Tageskurs Dualaktivierung am 24. März 2024
Am 24. März 2024 findet beim Reitverein Holzerode ein Tageskurs Dualaktivierung statt!
An diesem Tag könnt Ihr in die Dualaktivierung von Michael Geitner reinschnuppern und Hintergründe kennenlernen. Den Morgen beginnen wir mit einer theoretischen Einführung und Trockenübungen ohne Pferd. Anschließend bekommt jeder eine Einheit der longierten Dualaktivierung. Dann stärken wir uns in einer Mittagspause (wir können Essen bestellen oder jeder bringt eine Kleinigkeit mit), bevor am Nachmittag jeder eine Einheit in der gerittenen Dualaktivierung erhält.
Mindest-Teilnehmeranzahl sind 6, max. 10 aktive Teilnehmer + max. 4 Zuschauer möglich.
Kosten:
Tageskurs Dualaktivierung (von ca. 9:00 bis 17:00 Uhr) aktiver Teilnehmer mit Pferd 120,-€/Person
Zuschauer (wer kein Pferd hat aber mal reinschnuppern, kann die Theorie u. die Trockenübungen mitmachen) 40,-€/Person
Zeitlicher Ablauf:
9:00 – 10:00 Uhr Theorie u. Trockenübungen
10:00– ca. 13:00 Uhr longierte Dualaktivierung
13:00 - 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 - 17:00 Uhr gerittene Dualaktivierung
Dualaktivierung - was ist das überhaupt?
Sie ist die Sichtbarmachung der klassischen Hufschlagfiguren anhand von blauen und gelben Schaumstoffgassen und Pylonen. Mit Farbreizen in blau und gelb wird die Kommunikation zwischen den beiden Gehirnhälften des Pferdes verbessert. Ständige Rechts-Links-Wechsel durch die blau-gelben Gassen und Pylonen und auch innerhalb der Übungen, fördern das schnellere Umschalten im Pferdegehirn. Das Pferd kann so Informationen schneller verarbeiten, lernt leichter und wird gelassener. Zudem wird durch die Wechsel zwischen geraden und gebogenen Linien verbunden mit ständigen Handwechseln die Balance, Koordination und das Körperbewusstsein des Pferdes geschult. Das Pferd wird gleichmäßig auf beiden Seiten trainiert. Die Dualaktivierung kann man longieren oder reiten.
Nähere Infos bei mir direkt, per Tel: 0160/96420427 oder unter: www.mensch-und-pferd-in-balance.de
Anmeldungen an katharina-ruth.meyer@t-online.de