4. Holzeröder Schnitzeljagd am 18.09.2021
Am 18.09.2021 fand die vierte Schnitzeljagd für Groß und Klein bei uns im Reitverein
Holzerode statt.
Eine 13 km lange Strecke wurde von 14 Teilnehmern in 5 Teams inklusive einer Kutsche im frei gewählten Tempo geritten bzw. gefahren. Ausserdem gab es eine kürzere Strecke für unsere Teilnehmer von
6-14 Jahren. Hier starteten 12 Kinder in 6 Teams. Unterwegs mussten die Teams an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen, um den Schatz zu finden.
Bestes Team bei den jüngsten Kindern waren Marie Hermann und Pauline Kopp.
Bei den älteren Kindern gab es zwei beste Teams, hier siegten Charlotte Pape und Loretta Sulimma sowie Emely Monecke und Malin Meissner.
Bestes Team der langen Strecke waren Sophie Hesse, Lena Pramann und Florian Schulz!
Den Preis für das schönste Harzfoto teilten sich das Team Kutsche mit Nadine Hannich und Thomas Wedekind sowie das Team Sonntagsreiter mit Aurelia Schleser, Mia Windel und Franziska Schmidt.
Anschliessend fand am neuen Grillplatz bei leckerem Essen der Helferabend
statt.
Es war ein Tag voller Spaß für Teilnehmer, Organisatoren und Helfer!
Am Pfingstmontag (10.06.) fand bei strahlendem Sonnenschein unsere bereits dritte Schnitzeljagd in Folge statt. Es war ein gelungener Tag
mit viel Spaß für Groß und Klein.
Bei einer 14 km langen Strecke rund um Holzerode mit fünf Stationen bei denen Geschicklichkeit verlangt wurde und Fragen beantwortet werden mussten, um am Ende der Strecke zum Schatz zu gelangen,
nahmen 41 Reiterinnen und Reiter sowie zwei Familien zu Kutschen teil. Gestartet wurde in 15 Gruppen mit jeweils zwei bis sechs Personen in einer Gruppe. Hier siegten als bestes Team Anna-Lena
Lunk, Carolin Kutzner und Anna Schell vom Reit- und Fahrverein Hattorf.
Bei der zweiten Strecke über unsere Anlage mit Durchquerung des Teiches nahmen 19 Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Holzerode im Alter von 7 bis 15 Jahren in Zweier-Teams und einem
Dreier-Team mit ihren Ponys und Pferden teil. Auf der Strecke waren an sechs Stationen Geschicklichkeit, Teamgeist und Wissen rund ums Pferd gefragt. Hier siegten in der Altersgruppe 7 bis 9 Jahre
Loretta Sulimma und Charlotte Pape und in der Altersgruppe 10 bis 15 Jahre Aurelia Schleser und Mia Windel sowie Sophie Hesse und Marie Hohmann mit gleicher Punktzahl. Im Anschluss haben wir den
schönen Tag mit viel Spaß beim gemeinsamen Grillen mit allen Teilnehmern und Helfern gemütlich ausklingen lassen.
Aus dem Reit- und Fahrverein Holzerode:
Schnitzeljagd am Pfingstmontag
Kleine und große Reiter hatten an dem sonnigen Pfingstmontag einen höchst vergnüglichen Tag bei der 2 Schnitzeljagd des Reit- und Fahrverein Holzerode. Viola Fiedler und Lina Sperling, die beiden Organisatorinnen, hatten sich für Kinder und Erwachsene Aufgaben ausgedacht, die im Team zu lösen waren. Zuerst waren die Erwachsene dran. 11 Zweiergrüppchen machten sich auf den Weg auf den 18 km langen Kurs und zeigten zu Pferde ihre Fähigkeiten, zum Beispiel im Ringreiten (Foto 1). Zu jeder Aufgabe galt es eine Sportaufgabe zu lösen, wie z.B. bei der 1.Station der Kinder „Apfeltauchen“. Dabei mussten die Kinder mit dem Mund Äpfel aus einem Wasserbottich angeln. Der Apfel war natürlich „der“ Preis für den hilfreichen Vierbeiner. Insgesamt gab es sieben Stationen, die die Teilnehmer/innen absolvieren durften. Bei Kindern, die noch nicht ganzsicher sattelfest waren, gingen Erwachsene als Begleitung mit. Als alle Reiter wieder an der Reithalle angekommen waren, wurde gemeinsam mit den Helfern gegrillt. Den Teilnehmerinnen Mia (11) und Aurelia (13) hat der Tag viel Freude gemacht. Sie wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen, Helfer und die Organisatorinnen.
Ulrike Libal